Backup Home Assistant auf HiDrive

Beschreibung

Backups sind entscheidend für den Betrieb von Anwendungen aller Art, einschließlich Home Assistant. Nach gründlicher Recherche im Internet habe ich verschiedene Backup-Möglichkeiten gefunden:

  • Direktes Backup in Home Assistant
  • Samba Backup auf einem NAS
  • Weitere Optionen

Meine Anforderungen an das Backup sind wie folgt:

  • Automatische Sicherung zu einer definierten Uhrzeit
  • Sicherung mit den Bordmitteln von Windows 11
  • Sicherung in der Cloud mit SMB auf HiDrive
  • Home Assistant läuft auf einem Raspberry Pi 4

Die Umsetzung habe ich durch die Aufgabenplanung auf Windows 11 realisiert. Das Backup wird zu bestimmten Zeiten automatisch auf HiDrive gesichert.

Vorraussetzungen

  • HiDrive benötigt die SMB-Option. Diese ermöglicht die Einbindung in Windows als Laufwerk
  • Ein User mit Administratorrechten ist notwendig, der User muss ein Passwort besitzen. Bei mir ist es der User „Administrator“, mit Passwort. Das ist wichtig, da das Backup funktionieren soll, ohne dass ein Benutzer angemeldet ist.
  • Der Windows 11 Rechner ist immer aktiv (quasi als Server)
  • Home Assistant auf einem Raspberry Pi 4

Beachten Sie, dass das System stets aktiv und sicher konfiguriert sein sollte, um eine reibungslose und kontinuierliche Datensicherung zu gewährleisten.

A. Einrichtung Backup Home Assistant

Backup Automatisierung erstellen

Automatisierung & Szenen auswählen

Unter Automatisierung, Backup Regel erstellen

Backup Regel, um 12:00 Uhr ein vollständiges Backup erstellen

B. Einrichtung Freigabe Backup Ordner mit Share

C. Aufgabenplanung in Windows 11 konfigurieren

Das Backup soll zu bestimmten Zeiten ausgeführt werden, dazu ist die Aufgabenplanung zu konfigurieren. Die eigentliche Funktion habe ich in backupha.bat auf c: \ hinterlegt.

Übersicht

Allgemein

Trigger

Aktionen

Script .bat Datei

Das Skript legt die temporären Laufwerke Z: als Quelllaufwerk und Y: als Ziellaufwerk an. Z: ist das SMB-Laufwerk des Home Assistant Servers. Y: ist das Ziellaufwerk, angebunden per SMB, auf HiDrive. Es wird das tagesaktuelles Backup, auf Hirdrive, in einen Ordner mit dem aktuellem Datum kopiert. Home Assistant verwendet für das Backup leider kryptische Namen. Durch die Verwendung eines übergeordneten Ordners, verbessert sich die Übersicht der Backups.

Datei: backupha.bat

net use Z: /delete
net use Z: \\<HA-IP>\backup /user:homeassistant <Passwort>
net use Y: /delete
net use Y: \\smb3.hidrive.strato.com\root /user:<HiDrive User> <HiDrive Passwort>
if not exist y:<HiDrive Pfad>\Backup_Homeassistant\%Date% Md y:<HiDrive Pfad>\Backup_Homeassistant\%Date%
xcopy Z:\*.* y:<HiDrive Pfad>\Backup_Homeassistant\%Date% /s /f /y /d:%date:~3,2%-%date:~0,2%-%date:~6,4%
Parameter:
<HA Passwort> = Home Assistant Passwort 
<HA-IP> = Home Assistant IP                                                                                                                                                                                                 
<HiDrive Pfad>  = HiDrive Pfad                                                                                                                                                                                  
<HiDrive User> = HiDrive User                                                                                                                                                                                    
<HiDrive Passwort> = HiDrive Passwort

Andere Interessante Seiten:

Aktualisiert: 12.1.2025

Nach oben scrollen