ESPHome – Installation
Einleitung ESPHome – Installation
ESPHome dient zur Erstellung von ESP Devices. Diverse Funktionen und Sensoren zu Verfügung, die erstellte Firmware kann dann auf das ESP Device geladen werden. Es werden ESP32 Module und ESP8266 Module unterstützt.
Ich möchte hier die Installation der ESPHome Device Builders unter Home Assistant beschreiben.
Es gibt u.A. folgende Möglichkeiten der Entwicklung:
- Erstellung und Installation der ESPHome Anwendung auf einem Home Assistant System, wie dem Raspberry Pi
- Erstellung und Installation auf einem Windows 11 PC
- Erstellung auf einem Home Assistant System und Installation der erzeugten Datei mithilfe eine Windows 11 PC
Bei mir läuft Home Assistant auf einem Raspberry Pi 4, folglich ist auch der ESPHome Device Builder auf dieser Plattform. Meine Arduino Entwicklungsumgebung befindet unter Windows 11, dort sind auch alle Treiber für die Kommunikation des ESP32 und USB vorhanden.
ESPHome erzeugt nach der Konfiguration und der Erstellung eine .elf Datei. Diese Datei muss auf den PC heruntergeladen werden und auf das ESP32 Modul geladen werden.
ESPHome mit Home Assistant Add-On installieren
Nachdem die Installtion abgeschlossen wurde, kann der ESPHome Device Builder gestartet werden.
ESPHome Device Builder wird unter Home Asssistant, im Add-on Store gesucht und kann dann ausgewählt werden. Es sollte vorzugsweise keine Beta Version verwendet werden.

Nach der Auswahl und Bestätigung, werden Infos zu ESPHome angezeigt und der ESPHome Device Builder kann installiert werden. Die Installation dauert eine Weile.


Ist ESPHome gestartet wurde, kann die Beutzeröberfläche, die ein Konfiguration eines ESP Devices ermöglicht, gestartet werden.

Nachdem die Installation abeschlossen ist, kann mit der Konfiguration und der Installation des Projektes auf dem ESP32 begonnen werden.
Meine kurze Anleitung zu Konfiguration eines ESP32 unter:
ESPHome Projekt – Konfiguration
Installationsmöglichkeiten ESPHome
Es gibt mehrere Möglichkeiten die erzeugt Binärdatei auf einen ESP32 zu laden, ich möchte die für mich nützlichen, vorstellen:
- ESPHome Installation auf Windows 11, Kabelgebunden
- ESPHome Installation auf Windows 11, Command Line
ESPHome Installation auf Windows 11, Kabelgebunden
Das ESPHome .elf file kann mit folgendem Link auf den ESP32 geladen werden. Vorraussetzung ist ein Browser, der serielle Kommunikation, WebSerial, unterstützt, wie Chrome. Firefox unterstützt WebSerial meines Wissens nicht.
Als Treiber können verwendet werden:
- CP2102
- CH9102
- CH340
- CH341
- CH342
- CH343
Bei mir ist der CP2102 auf dem Windows 11 Rechner installiert.
Connect ESP32

Verbindung des PC auswählen

.elf Datei auf den ESP32 laden

ESPHome Installation auf Windows 11, Command Line
Hier eine genaue Anleitung zur Installation von ESPHome als Command Line Modus:
https://esphome.io/guides/installing_esphome
Nachfolgend ein paar Beispiele für Command Line Befehle:
Compilieren
>esphome compile C:\Users\USER\Documents\Arduino\Projekte\ESPHome\PROJEKT.yaml
Installation
>esphome run C:\Users\USER\Documents\Arduino\Projekte\ESPHome\PROJEKT.yaml
Versionsausgabe
>esphome -h
Aktualisiert: 26.01.2025